Das Können, die Umsetzungsstärke und die Zuverlässigkeit unserer Mitarbeiter
sind und bleiben unser Wettbewerbsvorteil. Die Qualität unserer Leistung bemessen
wir an der Zufriedenheit unserer Kunden, an der Zusammenarbeit mit
uns und am erstellten Produkt.
Wir können das.
Gründung des Betriebes durch Ferdinand Tausendpfund.
Eintritt von Ferdinand Tausendpfund II in den Betrieb.
Ferdinand Tausendpfund III tritt in den Betrieb ein. Der Betrieb wird in der Rechtsform OHG weitergeführt.
Neubau des Bauhofes und des Bürogebäudes in der Bäckergasse, Regensburg.
Die IV. Generation tritt in den Betrieb ein. Es erfolgt die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft.
Neubau des Bauhofes in der Bukarester Straße, Regensburg.
Neubau des Bürogebäudes und Verlegung des Geschäftssitzes in die Bukarester Straße, Regensburg.
Erwerb der Baufirma Sieber in Schwandorf, die als Sieber GmbH in Schwandorf weitergeführt wird.
Die V. Generation tritt in den Betrieb ein.
Umwandlung in eine Holding-Struktur.
Beteiligung an der Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft baucluster.management.
Neubau des Forschungsgebäudes „Building Lab“ in der Bukarester Straße, Regensburg.
Neue Gesellschafter steigen ein. Die Franz KASSECKER GmbH ist nunmehr ein Schwesterunternehmen. Die beiden Schwestern bedienen wie bisher ihre Märkte selbständig. Die UNTERNEHMENSGRUPPE KASSECKER verbindet das gemeinsame Tun.
Über 180 Mitarbeiter erbringen Leistungen rund um das Bauen.
Wir sind Teil der UNTERNEHMENSGRUPPE KASSECKER, welche neben uns die Franz KASSECKER GmbH, die KASSECKER Stahl- und Metallbau GmbH und die KASSECKER Projekt GmbH in Waldsassen, die SIEBER GmbH in Schwandorf, die DÖRING Stahlbau GmbH in Crimmitschau sowie die Wilhelm KROPF Bau GmbH in Thiersheim umfasst.